Yvonne spielt gerne mit dem entspannten Egon und flitzt mit Schwung durch die Wohnung.
Zu vermitteln: Loki
Dieser Kater ist einzigartig — einerseits eigenwillig, andererseits verschmust und liebevoll. Er mag es, am Kopf und Hals gestreichelt zu werden, aber Bauch- oder Rückenkraulen ist nicht sein Ding. Loki hat besondere Vorlieben beim Futter und zeigt sich manchmal etwas wählerisch.
Mitgliedschaft Deutscher Tierschutzbund Landesverband BW e.V.
Der Verein Katzenhilfe Radolfzell e.V. ist jetzt auch Mitglied beim Landesverband des deutschen TierschutzbundDer Landestierschutzverband Baden-Württemberg ist der Landesverband des Deutschen Tierschutzbundes und bildet somit quasi den “Dachverband” von über 100 Tierschutzvereinen hier in Baden-Württemberg. Die Hauptaufgabe des Landestierschutz Verbandes besteht darin, den einzelnen Mitglieds-Vereinen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sei es durch Hilfe in … Mehr lesen
Der Verein Katzenhilfe Radolfzell e.V. ist nun auch Mitglied im Deutschen Tierschutzbund
Der Verein Katzenhilfe Radolfzell e.V. ist nun auch Mitglied im Deutschen Tierschutzbund Der Deutsche Tierschutzbund wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet. Heute sind ihm 16 Landesverbände und mehr als 740 örtliche Tierschutzvereine mit rund 550 vereinseigenen Tierheimen/Auffangstationen und mehr als 800.000 Mitgliedern aus allen Teilen der Bundesrepublik angeschlossen. Er ist damit Europas … Mehr lesen
Buchtipp: Katzenhaltung mit Köpfchen von Christine Hauschild
Was passiert eigentlich, wenn wir Katzen als intelligente und fühlende Lebewesen wahrnehmen? Wie würden Katzen ihr Katzenleben draußen gestalten? Und was kann man daraus für die Haltung in der Wohnung lernen? Wie kommt es eigentlich dazu, dass manche Katzen ihre Halter zu nachtschlafender Zeit wecken, andere sofort verschwinden, wenn es an der Tür klingelt, und wieder andere freudig und … Mehr lesen
Das Katzenparadies von Ehingen
Hallo Ihr lieben Menschen, schön, dass Ihr Euch für eine Patenschaft für uns interessiert! Wir sind 11 wunderbare und schöne Katzen zwischen 12 und 15 Jahren alt. Ich, die Älteste, führe als Patriarchin diese Katzengemeinschaft an. Namen haben wir nicht, aber das wollen wir auch nicht, denn wozu brauchen wir Namen, wenn wir selbständig in einer tollen Gemeinschaft leben und … Mehr lesen
Freiheit
Freiheit Eine Katze ohne jede Einschränkung kommen und gehen zu lassen, wie und wann sie will – womöglich auch nachts – ist kein Beweis für wahre Katzenliebe oder für Kenntnisse von Katzenverhalten und ihren Bedürfnissen. Sondern schlicht und einfach Leichtsinn, Verantwortungslosigkeit, Gleichgültigkeit oder Bequemlichkeit (man braucht keine Katzentoilette putzen). Warum müssen eigentlich immer erst bei fast jedem Katzenbesitzer ein oder … Mehr lesen
Katzen- Geliebt und gejagt
Planet Wissen: Katzen — Geliebt und gejagt Hier ein Link zu einem sehr interessanten und informativen Beitrag von “Planet Wissen” über Katzen: Bitte hier klicken
Kitten / Katzenbabies
Kitten / Katzenbabies Bei wem schlägt das Herz nicht ein paar Takte schneller, wenn er Katzenbabies sieht? Der möge vortreten 😀 Ich verfalle beim Anblick von Kitten innerhalb von Millisekunden in den Status eines vollkommen debilen Idioten und fange an, in Babysprache (“du thüsser tleiner Zuckerschatz”), vollkommen blödsinniges Zeug zu faseln und habe dabei angeblich auch einen ziemlich besoffenen Gesichtsausdruck und … Mehr lesen
Epilepsie bei Katzen
Nach großen Anfällen (“Grand mal”), die mit Ruderbewegungen der Gliedmaße sowie “Schaum vor dem Maul” auftreten sind die Tiere zumeist erst einmal erschöpft, schläfrig und ruhebedürftig. Epilepsie bei Katzen Viele Tierhalter wissen nicht, dass auch Katzen Epilespie bekommen können. Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie entsetzt man da ist, wenn die Katze plötzlich zuckend, krampend und speichelnd am Boden liegt … Mehr lesen
Eine Buchempfehlung: Doris Meissner “Glückskatze Laura”
Eine Buchempfehlung: Doris Meissner “Glückskatze Laura” “Katzen begleiteten Doris Meissner schon in ihrer Kindheit Die Katzen lieber Freunde waren die Auslöser, nach über dreißigjähriger Abstinenz wieder eine Katze im Hause zu haben. Die Autorin wuchs in den 60er-Jahren im Hohenloher Land auf. Schon in ihrer frühesten Kindheit faszinierten sie die Samtpfoten, auf deren Spuren sie viel Zeit verbrachte. In der Familie … Mehr lesen
TASSO: Kein Fundtier müsste im Tierheim bleiben: Bundesregierung ignoriert Chance auf Kostenersparnis von 27 Millionen Euro
TASSO: Kein Fundtier müsste im Tierheim bleiben: Bundesregierung ignoriert Chance auf Kostenersparnis von 27 Millionen Euro Hier ein Auszug aus dem TASSO-Newsletter zur jüngsten vertanen Chance zur gesetzlichen Verankerung der Registrierungspflicht für Haustiere: “Es hätte ein großer Schritt für den Tierschutz werden können: Im Dezember 2015 reichte die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Anfrage bezüglich einer gesetzlichen Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht … Mehr lesen
Happy End: Fritz
Happy End: Fritz Von S. K. aus Konstanz bekamen wir folgende Mail: “Nachdem mein Kater Karl seit Weihnachten letzten Jahres ohne seine Freundin Lilli, die krankheitsbedingt von uns gehen musste, gelebt hatte, beschloss ich im Juni diesen Jahres, seiner Einsamkeit endlich ein Ende zu setzen und ihm einen neuen Gefährten zu suchen. Da ich tagsüber ‑wie die meisten Menschen-arbeite, musste Karl ziemlich … Mehr lesen
Leo und Lilli
Leo und Lilli “Hallo, wir sind Leo und Lilli, Bruder und Schwester. Wir sind jetzt über 5 Monate alt und seit fast drei Monaten in unserem Zuhause. Wir wohnen mit zwei großen Menschen und zwei kleinen Jungs in einem schönen Haus mit ganz viel Grün ringsherum. Die ersten Tage hatten wir ein eigenes Zimmer, mit Katzenklos, Kratzbaum, Spielzeug und Kuscheldecken. … Mehr lesen
Baffous Bericht
Baffous Bericht Hallo, mein Name ist Baffou … meinen Namen kannten die netten Zweibeiner von der Tierrettung Südbaden aber nicht, als sie mich schwer verletzt zum Tierarzt gebracht haben und meine geliebte Dosi haben die auch nicht gefunden. Aber jetzt mal der Reihe nach: Es war ein Kateralptraum, als ich Mitte Februar einen Unfall hatte, mit einem Auto nehmen die … Mehr lesen