Baffous Bericht Hallo, mein Name ist Baffou … meinen Namen kannten die netten Zweibeiner von der Tierrettung Südbaden aber nicht, als sie mich schwer verletzt zum Tierarzt gebracht haben und meine geliebte Dosi haben die auch nicht gefunden. Aber jetzt mal der Reihe nach: Es war ein Kateralptraum, als ich Mitte Februar einen Unfall hatte, mit einem Auto nehmen die … Mehr lesen
Max und Mara
Max und Mara Von Familie Zimmermann erhielten wir folgende Mail, die uns sehr freut: “Hallo, die beiden Katerchen die Ende Dezember nach Rottweil vermittelt wurden, sind Bruder und Schwester. Sie heissen jetzt Max und Mara und es geht ihnen sehr gut. Sie halten uns Dosenöffner auf Trapp und verwöhnen uns mit unendlich viel Zuneigung und Schmuseinheiten. Danke, dass sie zu uns kommen … Mehr lesen
Monti und Tiger
Monti und Tiger Hier eine Mail von Alice und Jens Wagner aus Salem, die uns sehr gefreut hat! “Hallo Fr Bucher, sicher können sie sich noch an Monti und Tiger erinnern. Den beiden geht es prima,uns auch, sie sind jetzt 2 Jahre bei uns und es klappt alles sehr gut. Wir waren letzte Woche beim Tierarzt, alles ok, beide haben ein Kilo zugenommen, … Mehr lesen
Kastration verhindert Katzenelend
Pressemitteilung der Bundestierärztekammer: Kastration verhindert Katzenelend “Bonn (BTK) — Katzen und Kater, besonders frei laufende, sollten jetzt kastriert werden. Die Bundestierärztekammer (BTK) bittet alle Katzenhalter um ihre Hilfe, das Elend vieler Tiere zu verhindern. Nicht von ungefähr stellten die Ägypter die Göttin der Fruchtbarkeit in Gestalt einer Katze dar. Schließlich zeugen ein Katzenpaar und seine Welpen in zehn Jahren statistisch … Mehr lesen
Wann lasse ich meine Katze kastrieren?
Wann lasse ich meine Katze kastrieren? Einen idealen ZeitPUNKT gibt es nicht, wohl aber einen idealen ZeitRAUM. Soll Ihre Katze in den Freigang, darf sie dies auf keinen Fall unkastriert, denn in vielen Fällen bemerkt man das Einsetzen der Geschlechtsreife erst, wenn es bereits zu spät, d.h. die Katze entlaufen oder trächtig ist. Durch die gesteigerte Lichtintensität werden Katzen seit … Mehr lesen
Bericht von Sabine Bartel
Ein Plädoyer für die erwachsenen Tiere! Wer will schon einen ausgewachsenen, scheuen Kater (Winnie) haben? Niemand (nur ich: weil mein absolut menschenfreundlicher Kater Rambo seit fast 1 Jahr verschwunden ist, doch das ist eine andere Geschichte …) Wer wollte ihn haben, als er ganz alleine im Bauwagen mit Halskrawatte lag u. dachte, sein Leben ist jeden Moment vorbei? Niemand
Styrokisten als wärmende Winterhäuser für Wildlinge
Styrokisten als wärmende Winterhäuser für Wildlinge Wenn die kalte Jahreszeit beginnt, haben streunende Wildlinge nicht viel zu lachen! Auf der Suche nach einem warmen Plätzchen bieten sich ihnen nicht viele Möglichkeiten! Ihr könnt ihnen sehr helfen, in dem Ihr auf einfache und kostengünstige Weise Unterkünfte für sie herstellt: wärmende Styrokisten…
Kuhpocken bei Katzen
Kuhpocken bei Katzen In letzter Zeit hört man öfter von Katzen, die Kuhpocken haben. Besitzer von Freigängern sollten sich auf jeden Fall mit diesem Thema befassen, um im Ernstfall schnell und gezielt reagieren zu können. Außerdem ist diese Pockenart auch auf den Menschen übertragbar. Achtung! Wir haben einen nachgewiesenen Kuhpocken-Fall bei einer Katze in Traben-Trarbach! Ich bitte vor allem die … Mehr lesen
Kennzeichnung, Tätowierung, Chip, Registrierung — was ist das?
Kennzeichnung, Tätowierung, Chip, Registrierung — was ist das? Hier herrschen nach wie vor die größten Missverständnisse. Von Kennzeichnung spricht man, wenn man ein Tier eindeutig mit einer nur einmal vergebenen Nummer oder Zahlenkombination versieht. Für die Kennzeichnung gibt es zwei Möglichkeiten: Die unter Narkose stattfindende Tätowierung im Ohr oder Schenkel des Tieres oder das vollkommen schmerzlose Chippen.
Sammy
Hier der Happy-End-Bericht von Sammy: Sammy stammte ursprünglich aus einer Messi-Wohnung in Stockach und wurde dort zusammen mit seinen 5 Katzenkumpels vom Mieter zurückgelassen. (Anm. der Red.) “Endlich, schon lang versprochen… Sammy ist jetzt seit Ende Juli 2011 bei uns. Hier ein paar Impressionen von unserem Sammy…wie schon gesagt, Messiwohnung können wir nicht ganz glauben..er ist total lieb, macht nichts kaputt und ist … Mehr lesen
Katzen zusammenführen
Katzen zusammenführen In Katzenforen wird sehr oft von Problemen bei der Zusammenführung von Katzen berichtet. Jeder, der im Tierschutz was macht und Katzen vermittelt, kennt das Problem. Es gibt Prügeleien, Kreisch-Orgien, manchmal fliesst sogar Blut. Man kann viel tun, um den allergröbsten Ärger zu vermeiden. Den “allergröbsten” Ärger deshalb, weil es kleinere Aufreger immer geben wird, wenn man zwei oder … Mehr lesen
Warum kastrieren?
Findet dieser nicht statt oder kommt es dabei nicht zum Eisprung, bilden sich die Follikel mit den befruchtungsfähigen Eiern am Eierstock zurück, und die Katze wird nach einigen Wochen erneut paarungsbereit. Bleiben der Deckakt und somit auch der Eisprung weiterhin aus, verkürzen sich die Abstände zwischen den Rolligkeiten zunehmend, bis die Katze zwischen den einzelnen Rolligkeiten keine Ruhepause mehr hat. Sie … Mehr lesen
Angstkatzen
Der Umgang mit Wildlingen und seeehr scheuen Katzen Wenn man sich dazu entschliesst, Wildlinge oder sehr scheue Katzen (z.B. vom Auslandstierschutz) zu sich holen, braucht man Geduld. Hat man die nicht, soll man die Finger von solchen Tieren lassen. Und mit Geduld meine ich: Geduld-Geduld-Geduld-GEDULD! Was mir sehr wichtig ist: es lohnt sich. Es gibt nichts Schöneres, als einer … Mehr lesen
Heimatlose Katzen
Heimatlose Katzen versorgen — aber richtig Es erreichen mich immer mehr Hilferufe. Hilferufe von Menschen, die es gut meinten, und heimatlose Katzen füttern. Leider ist es mit Futter allein nicht getan. Es gibt einige Regeln dabei zu beachten. Zum Einen darf in Wohngebieten nicht im Freien gefüttert werden (Infektionsschutzgesetz). Es sollte mindestens eine Pergola vorhanden sein.
Gipsy und Kitty
Gipsy und Kitty “Hallo liebe Katzenfreunde, heute möchte ich Ihnen mitteilen, wie 2 Katzenkinder glücklich wurden. Als unser lieber Kater Jerry im November 2012 gestorben ist waren wir unendlich traurig. Aber nach einiger Zeit war uns klar, daß wir wieder einem Katzenkind ein Zuhause geben wollen. So haben wir uns an die Katzenhilfe gewandt und von Frau Bucher von dem traurigen … Mehr lesen