April-Stamm­tisch 2025

Katzenhilfe Stammtisch

Lie­be Katzenfreund:innen, es geht wei­ter mit unse­ren Stamm­ti­schen! Am 4. April 2025 um 18.30 Uhr fin­det wie­der unser monat­li­cher Stamm­tisch statt, zu dem wir alle Katzenfreund:innen herz­lich ein­la­den. Wir tref­fen uns in der Gast­stät­te BSV Nord­stern e.V. Radolf­zell in der Schle­si­er­str. 43. Wir freu­en uns schon auf Euch und net­te Gesprä­che. Der Vorstand

Drin­gend Pfle­ge­stel­len gesucht!

Du liebst Kat­zen, möch­test aber (noch) kei­ne per­ma­nen­te Gesell­schaft? Wer­de Pfle­ge­stel­le! Es ent­ste­hen kei­ne Kos­ten für dich!

Tier­arzt­kos­ten für unse­re Trudi

Unse­re Tru­di wur­de auf Grund einer Kom­pli­ka­ti­on nach der Kas­tra­ti­on zum Not­fall. Sie muss­te noch­mals ope­riert und spä­ter punk­tiert wer­den. Auch eine Blut­trans­fu­si­on war nötig. Am Ende muss­ten wir sie lei­der gehen las­sen. Tru­dis Tier­arzt­kos­ten belau­fen sich auf über 2400 €. Bit­te helft uns, damit wir auch zukünf­tig kran­ken Kat­zen die bes­te tier­ärzt­li­che Ver­sor­gung bie­ten kön­nen! Hier könnt ihr für … Mehr lesen

Tier­phy­sio­the­ra­pie Cari­na Piel

Lie­be Mit­glie­der, Paten und Kat­zen­freun­de, Heu­te wol­len wir euch eine tol­le Tier­phy­sio­the­ra­peu­tin vor­stel­len und emp­feh­len — Cari­na Piel. Sie hilft unse­ren Schütz­lin­gen sehr, wenn’s irgend­wo klemmt! https://www.carinapiel-tierphysiotherapie.de

Mit­glied­schaft Deut­scher Tier­schutz­bund Lan­des­ver­band BW e.V.

Der Ver­ein Kat­zen­hil­fe Radolf­zell e.V. ist jetzt auch Mit­glied beim Lan­des­ver­band des deut­schen Tier­schutz­bundDer Lan­des­tier­schutz­ver­band Baden-Wür­t­­te­m­­berg ist der Lan­des­ver­band des Deut­schen Tier­schutz­bun­des und bil­det somit qua­si den “Dach­ver­band” von über 100 Tier­schutz­ver­ei­nen hier in Baden-Würt­tem­berg. Die Haupt­auf­ga­be des Lan­des­tier­schutz Ver­ban­des besteht dar­in, den ein­zel­nen Mit­­glieds-Ver­­ei­­nen vor Ort mit Rat und Tat zur Sei­te zu ste­hen, sei es durch Hil­fe in … Mehr lesen

Der Ver­ein Kat­zen­hil­fe Radolf­zell e.V. ist nun auch Mit­glied im Deut­schen Tierschutzbund

Der Ver­ein Kat­zen­hil­fe Radolf­zell e.V. ist nun auch Mit­glied im Deut­schen Tier­schutz­bund   Der Deut­sche Tier­schutz­bund wur­de im Jah­re 1881 als Dach­or­ga­ni­sa­ti­on der Tierschutzver­eine und Tier­hei­me in Deutsch­land gegrün­det. Heu­te sind ihm 16 Lan­des­ver­bän­de und mehr als 740 ört­li­che Tier­schutz­ver­ei­ne mit rund 550 ver­eins­ei­ge­nen Tierheimen/Auffangstationen und mehr als 800.000 Mit­glie­dern aus allen Tei­len der Bun­des­re­pu­blik ange­schlos­sen. Er ist damit Euro­pas … Mehr lesen

Buch­tipp: Kat­zen­hal­tung mit Köpf­chen von Chris­ti­ne Hauschild

  Was pas­siert eigent­lich, wenn wir Kat­zen als intel­li­gen­te und füh­len­de Lebe­we­sen wahr­neh­men? Wie wür­den Kat­zen ihr Kat­zen­le­ben drau­ßen gestal­ten? Und was kann man dar­aus für die Hal­tung in der Woh­nung ler­nen? Wie kommt es eigent­lich dazu, dass man­che Kat­zen ihre Hal­ter zu nacht­schla­fen­der Zeit wecken, ande­re sofort ver­schwin­den, wenn es an der Tür klin­gelt, und wie­der ande­re freu­dig und … Mehr lesen

Das Kat­zen­pa­ra­dies von Ehingen

Hal­lo Ihr lie­ben Men­schen, schön, dass Ihr Euch für eine Paten­schaft für uns inter­es­siert! Wir sind 11 wun­der­ba­re und schö­ne Kat­zen zwi­schen 12 und 15 Jah­ren alt. Ich, die Ältes­te, füh­re als Patri­ar­chin  die­se Kat­zen­ge­mein­schaft an. Namen haben wir nicht, aber das wol­len wir auch nicht, denn wozu brau­chen wir Namen, wenn wir selb­stän­dig in einer tol­len Gemein­schaft leben und … Mehr lesen

Eine Buch­emp­feh­lung: Doris Meiss­ner “Glücks­kat­ze Laura”

Eine Buch­emp­feh­lung: Doris Meiss­ner “Glücks­kat­ze Lau­ra” “Kat­zen beglei­te­ten Doris Meiss­ner schon in ihrer Kind­heit Die Kat­zen lie­ber Freun­de waren die Aus­lö­ser, nach über drei­ßig­jäh­ri­ger Abs­ti­nenz wie­der eine Kat­ze im Hau­se zu haben. Die Autorin wuchs in den 60er-Jah­­ren im Hohen­lo­her Land auf. Schon in ihrer frü­hes­ten Kind­heit fas­zi­nier­ten sie die Samt­pfo­ten, auf deren Spu­ren sie viel Zeit ver­brach­te. In der Fami­lie … Mehr lesen

TASSO: Kein Fund­tier müss­te im Tier­heim blei­ben: Bun­des­re­gie­rung igno­riert Chan­ce auf Kos­ten­er­spar­nis von 27 Mil­lio­nen Euro

TASSO: Kein Fund­tier müss­te im Tier­heim blei­ben: Bun­des­re­gie­rung igno­riert Chan­ce auf Kos­ten­er­spar­nis von 27 Mil­lio­nen Euro Hier ein Aus­zug aus dem TAS­­SO-News­­­le­t­­ter zur jüngs­ten ver­ta­nen Chan­ce zur gesetz­li­chen Ver­an­ke­rung der Regis­trie­rungs­pflicht für Haus­tie­re: “Es hät­te ein gro­ßer Schritt für den Tier­schutz wer­den kön­nen: Im Dezem­ber 2015 reich­te die Bun­des­tags­frak­ti­on von Bünd­nis 90/Die Grü­nen eine Anfra­ge bezüg­lich einer gesetz­li­chen Ken­n­­zeich­­nungs- und Regis­trie­rungs­pflicht … Mehr lesen